Storkow. Bürgermeisterin Cornelia Schulze-Ludwig, Oberstleutnant Marc Tachlinski und der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung Heinz Bredahl werden aufgrund der anhaltenden Pandemie am 8. Mai unabhängig voneinander im Stillen den Opfern des Zweiten Weltkriegs auf dem Sowjetischen Ehrenfriedhof gedenken. Storkowerinnen und Storkower sind dazu eingeladen, unter Beachtung der Abstands- und Hygiene-Regeln individuell den Weltkriegsopfern an den historischen Orten und Andachtsstätten ihre Ehre zu erweisen. Vor 76 Jahren endete der Zweite Weltkrieg durch die Kapitulation der Wehrmacht. In Storkow (Mark) gibt es zahlreiche Orte zum Gedenken – darunter der Gedenkstein an der Friedenseiche auf dem Marktplatz, der Jüdische Friedhof, der Sowjetische Soldatenfriedhof sowie die Andachtsstätten in den Ortsteilen.
8. Mai: Gedenken zum Tag der Befreiung
Das könnte Sie auch interessieren:
-
Kummersdorf hat den Landessieg fest im Blick
Dorfwettbewerb: Landesjury kommt am 17. Juli 20… -
Mehr Ruhe im Gewerbegebiet
Im Gewerbegebiet Neu Boston 3 ist auf… -
Seepromenade mit kleinerer Bebauung
Die Stadtverordneten von Storkow haben sich auf…