Storkow. Die Stadt Storkow (Mark) sucht weiter nach einem Platz für eine Hundeauslauffläche. Pläne, den früheren alten Hundeplatz an der Reichenwalder Straße zu reaktivieren, wurden inzwischen verworfen. Wie die Stadtverwaltung von der Unteren Naturschutzbehörde erfuhr, befinde sich das Areal im Landschaftsschutzgebiet „Scharmützelseegebiet“. Unmittelbar angrenzend an den geplanten Hundeplatz liegen Biotopschutzflächen. In direkter Nachbarschaft zum Standort ist das Naturschutzgebiet „Binnendüne Waltersberge“. Aus naturschutzfachlicher Sicht könne daher diesem Standort von Seiten der Unteren Naturschutzbehörde nicht zugestimmt werden. Bürgermeisterin Cornelia Schulze-Ludwig (SPD) hat angekündigt, weiter nach einer geeigneten Fläche zu suchen.
Schwierige Suche nach Hundeplatz
Das könnte Sie auch interessieren:
-
FÖJler auf der Burg Storkow gesucht
Storkow. Im Besucherzentrum des Naturpark Dahme-Heideseen auf… -
Ein Tag für die Familie
Storkow. Zum internationalen Tag der Familien feiert… -
Wasser und Boden untersuchen lassen
Storkow. Die Arbeitsgruppe für Umwelttoxikologie bietet wieder…