Storkow. Zum „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“ wird es am 27. Januar in Storkow (Mark) ein stilles Gedenken ohne die gewohnte Veranstaltung und Angabe der Uhrzeit geben. Das verabredeten Bürgermeisterin Cornelia Schulze-Ludwig und Oberstleutnant Marc Tachlinski, Kommandeur des Informationstechnikbataillon 381, vor dem Hintergrund der gegenwärtig geltenden Eindämmungsverordnung im Land Brandenburg. Blumengebinde werden an diesem Tag am Denkmal (Ecke Ernst-Thälmann-Straße / Berliner Straße) in Storkow (Mark) niedergelegt. Seit 1996 ist dieser Tag ein bundesweit verankerter Gedenktag, der im Jahr 2005 von den Vereinten Nationen zum „Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust“ erklärt wurde. (svs)
Stilles Gedenken an die Opfer
Das könnte Sie auch interessieren:
-
Viele Fragen – und Antworten
„Sagen, was geht und was nicht geht.“… -
Förderung für drei Storkower Projekte
Drei Storkower Projekte können sich über Mittel… -
Nachruf: Ein Ostpreuße wurde Brandenburger
Mit Oberst a.D. Ernst-Georg Krohm haben die…