Um die Frage, welche Möglichkeiten junge Menschen haben, sich in Diskussionen und Entscheidungen vor Ort einzubringen, geht es am 5. November von 16 bis 19 Uhr in der Evangelischen Jugendbildungs- und Begegnungsstätte Hirschluch. Dort findet eine vom Verein Jugendhilfe und Sozialarbeit e.V. organisierte Veranstaltung für Jugendliche zwischen 16 und 21 Jahren statt, die sich gerne aktiv in die öffentliche Diskussion über Veränderungswünsche einbringen möchten. Die Veranstaltung im Rahmen der „Partnerschaft für Demokratie Storkow-Scharmützelsee“ trägt den Titel „In welcher Welt wollen wir leben?“ und soll der Anfang einer Reihe von Workshops und Treffen sein, in denen junge Leute über Fragen nachdenken und ihre Ideen verwirklichen können. Anmelden können sich Interessierte bis zum 31. Oktober per E-Mail unter hirschluch@jusev.de Weitere Informationen gibt es unter Tel. 0173 6194860.
Gesucht: Jugendliche, die was ändern wollen
Das könnte Sie auch interessieren:
-
Viele Fragen – und Antworten
„Sagen, was geht und was nicht geht.“… -
Förderung für drei Storkower Projekte
Drei Storkower Projekte können sich über Mittel… -
Nachruf: Ein Ostpreuße wurde Brandenburger
Mit Oberst a.D. Ernst-Georg Krohm haben die…